Ob Unternehmensbewertung, Nachfolge im
Familienunternehmen oder M&A

Die Quest Consulting AG entstand aus der Nachfolgeregelung des größten bayerischen Büromöbelherstellers 1998. Seit unserer Gründung 2001 haben wir weit über 100 Unternehmensnachfolgen im Mittelstand vorbereitet, moderiert und strukturiert.

Profitieren Sie von

unseren Erfahrungen

  • mehr als 85M&A Projekte
  • 600 MioTransaktionsvolumen
  • >120Unternehmensnachfolgen

Für die Unternehmensnachfolge gibt es viele
Handlungsoptionen - Welche passt für Sie am Besten?

Jeder Unternehmer oder Gesellschafter steht früher oder später an dem Punkt der Nachfolgeplanung für sein Unternehmen. Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Banken und nicht zuletzt die Familie erwarten zu Recht die Vorbereitung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge. Je früher desto besser ist es, eine gute Strategie für die Unternehmensübergabe und Nachfolge zu entwickeln.

  • Soll das Unternehmen in der Familie bleiben und wer ist ein potenzieller Nachfolger?
  • Keine Nachfolge in der Familie; welche Optionen bieten sich?
  • Wie muss man bei einem Unternehmensverkauf vorgehen?
  • Wie kann der passende Unternehmenswert ermittelt werden?

Diese und viele weitere Fragen und Themen kennen wir, wenn die Unternehmensnachfolge ansteht und ggf. von Familiennachfolge oder Mergers & Acquisitions (M&A) gesprochen wird. Es gibt viele Optionen die Nachfolgeplanung zu gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam den für Sie und Ihr Unternehmen passenden Weg finden.

assets/images/c/5.3%20a%20Nachfolgeoptionen-4dd82072.png

Die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensnachfolge machen es oftmals schwierig, den passenden Weg zu finden und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

84 % der übergabereifen Unternehmen in Deutschland haben keine Nachfolgeplanung

  • 580.000 Mittelständler wollen in Deutschland ihr Unternehmen übergeben, 84% haben noch keine konkrete Planung
  • Der Zeitpunkt zu einem möglichen Unternehmensverkauf ist für die Verkäufer im historischen Vergleich gut.
    Die Multiples für die Bewertung der Unternehmen sind gestiegen - früher EBIT x 5 heute eher EBIT x 7
  • Deutschland ist für internationale Investoren ein gesuchter Investitionsstandort
  • Die Art der gewählten Nachfolgeregelung ist abhängig von den Zielen des Unternehmers, bzw. der Unternehmerfamilie
  • Die Erbschaftssteuerreform behandelt die Familienunternehmen weiterhin privilegiert
  • 30% der Neuinvestitionen von Beteiligungsgesellschaften in deutsche Unternehmen wurden in Bayern getätigt
  • Die Vorbereitung eines Unternehmens auf eine Nachfolge oder auch den Wandel nach einer erfolgten Nachfolge ist ein Change Projekt
Checkliste

Unternehmensnachfolge

  • Unternehmensnachfolge

    Was muss ich beachten?

    Hier finden Sie unsere Checkliste zur Unternehmensnachfolge!

"…die Weichen für die Zukunft zu stellen und frühzeitig über die Unternehmensnachfolge nachzudenken. Dies sehe ich als Teil meiner Verantwortung gegenüber meiner Familie, meinen Mitarbeitern, unseren Kunden, Lieferanten und Partnern. Ich bin froh und sehr dankbar, dass das Team der Quest an unserer Seite war und uns durch diesen Prozess geführt hat."

—  Thomas Lehmann, Geschäftsführer der BMS Maschinenfabrik GmbH

QUEST Map

Strukturierter Nachfolgeprozess

  • Strukturierter Nachfolgeprozess

    Erfolgreiche Unternehmensnachfolgen folgen einem strukturierten Prozess. Hier zeigen wir Ihnen verschiedene Perspektiven und Wege der Nachfolge auf. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsfaktoren und die verschiedenen Möglichkeiten von der Familiennachfolge bis zum Unternehmensverkauf.

Albert Hager
Albert Hager
Partner
08031 408 66 13
Helmut Haberl
Helmut Haberl
Partner
08031 408 66 16
Attila Lottner
Attila Lottner
Partner
08031 408 66 12