Unternehmenskrisen überwinden, Wachstumsmöglichkeiten entwickeln und die Stabilität des Unternehmens langfristig stärken
Jedes Unternehmen bzw. jeder Unternehmer hat in seiner Laufbahn eine Schwächephase oder Krisensituation. Dabei fordern Ihre Finanzierer und Stakeholder von Ihnen meist entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Diese können je nach Zeitpunkt und Ausprägung der Krise von einer kurzfristigen Liquiditätsplanung bis hin zum Sanierungsgutachen gehen.
Sanierung
einer Krisensituation
Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen haben gewisse Rechte und Pflichten. Diese sollten Sie kennen, um in einer Krisensituation richtig und rechtzeitig zu entscheiden
in Restrukturierungsprojekten
Die Quest Consulting AG ist eine umsetzungsorientierte Strategieberatung für den Mittelstand mit den Kompetenzen im Bereich Transformation, Restrukturierung, sowie Umsetzung. Wir arbeiten regional und international – vorwiegend in Süddeutschland sowie in Österreich und Norditalien. In den letzten 20 Jahren haben wir eine umfangreiche Erfahrung im Bereich der Restrukturierungsberatung und Sanierung von mittelständigen Unternehmen aufgebaut. Wir haben über 170 Sanierungsgutachten nach IDW S6 erstellt sowie über 115 Unternehmen eine positive Fortführung bescheinigt. In über 50 Projekten haben wir die entwickelten Maßnahmen in verantwortlicher Position umgesetzt und die Unternehmer und Geschäftsführer als Interim‑Manager begleitet - gerne auch für Sie oder Ihren Kunden.
Sanierungskonzepte
In akuten Krisensituationen ist es zuallererst notwendig durch kurzfristige Maßnahmen den Unternehmenswert zu sichern. Hier erfahren Sie Grundsätzliches zu Sanierungskonzepten und den Kernanforderungen an Sanierungsgutachten nach IDW S6, Faktoren für eine erfolgreiche Sanierung, unsere Erfahrung mit Sanierungsgutachten sowie über den Ablauf eines Projektplans für außergerichtliche Sanierungskonzepte.
In (akuten) Krisensituationen ist es zuallererst notwendig durch kurzfristige Umsetzung von Maßnahmen die Liquidität und den Unternehmenswert zu sichern. Im Weiteren ist ein Konzept notwendig, um mit geeigneten Maßnahmen den Unternehmenswert mittel- und langfristig wieder zu entwickeln. Restrukturierung bedeutet dabei den Unternehmenswert und somit das Eigenkapital zu steigern. Das wird in erster Linie durch Entwicklung und Steigerung der Ergebnisse erreicht. Das wesentliche Augenmerk liegt hierbei auf den leistungswirtschaftlichen Potenzialen im Unternehmen. In diesen Phasen können wir Ihnen unsere Hilfestellung anbieten.
Krisensituationen
Ihr Weg zurück zum Erfolg
Auf Basis einer fundierten Unternehmensanalyse entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Sanierungskonzept, das vorhandene Unternehmenspotentiale identifiziert, hebt und dadurch die Ertrags- und Liquiditätssituation langfristig verbessert. Dieses Maßnahmenpaket wird in einer integrierten Geschäftsplanung als Absichtserklärung dokumentiert. Gerne begleiten wir Sie als Unternehmer und Geschäftsführer mit Ihren Führungskräften in der Folge bei der Umsetzung. Wenn Sie wünschen, übernehmen wir auch Verantwortung bei der Umsetzung der Maßnahmen. In allen Phasen des Restrukturierungsprozesses unterstützen wir Sie bei der Kommunikation mit den relevanten Stakeholdern.
Ihre Ansprechpartner
Gerne helfen wir Ihnen persönlich bei Ihrer individuellen Herausforderung.